Grundausbildung



Spielerisch Musik verstehen lernen - Der Grundgedanke der Früherziehung wird hier konsequent weitergeführt.

Kinder lernen im Alter bis acht Jahren in spielerischer Weise den Umgang mit 
Musik kennen. Sie werden dabei konkret vorbereitet auf das spätere Erlernen eines Instrumentes.

Praktische Inhalte: Noten lernen auf dem Glockenspiel, rhythmisiertes Spiel in Verbindung mit Bewegung, praktisches Erfahren melodischer Zusammenhänge und lebendiges Kennenlernen der einzelnen Instrumente eines Blasorchesters zur Entscheidungsbildung.

Der Instrumentalunterricht wird zu einem Kinderspiel, denn die Kinder können bereits Noten lesen und ihr Gehör hat sich schon mit Tonunterschieden u. rhythmischen Abläufen beschäftigt. 
Das Kind kommt gut voran, hat schneller Erfolgserlebnisse und kann so Freude am Musizieren entwickeln.

Durch das Ausprobieren ist das Risiko der falschen Instrumentenwahl und somit das finanzielle Risiko minimiert.

Da die Grundausbildung bei einigen Veranstaltungen der Bläserjugend integriert ist, können erste Kontakte zu den anderen Jungmusikern des Musikvereins geknüpft werden

Musik, Kunst und Kultur sollte für alle Menschen zugänglich sein!

Falls die finanzielle Situation eine musikalische Ausbildung nicht ermöglicht, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Oliver Hohm

Bereichsleitung Jugendausbildung

Kontakt:
Tel.: 06022/30516   
Email: [email protected]